Sicilia
- Ueli Huber

- 5 days ago
- 5 min read

Anfangs November haben wir 10 Tage in Sizilien verbracht in der Hoffnung, nochmals etwas Sonne tanken zu können. Unsere Hoffnung wurde nicht enttäuscht! Wir flogen nicht der Vögel wegen hierher, aber wir hielten natürlich immer etwas Ausschau. Und sind dafür auch belohnt worden.
Schon früh und immer wieder trafen wir auf Trupps und Schwärme von Staren. Es dauerte eine Weile, bis wir merkten, dass das nicht alles «unsere» Stare waren, sondern dass auf Sizilien die Einfarbstare zuhause sind. Die uns bekannteren Vögel sahen wir allerdings auch, denn sie haben zum Teil vor allem an der Südküste Winterquartier genommen.

In early November, we spent 10 days in Sicily hoping to soak up some more sun. Our hopes were not disappointed! We didn't fly here for the birds, but of course we always kept an eye out for them. And we were rewarded for doing so.
Early on and again and again, we encountered flocks and swarms of starlings. It took a while before we realized that these weren't all “our” starlings, but that the Spotless Starling is native to Sicily. However, we also saw the birds we are more familiar with, as some of them have taken up winter quarters here, mainly on the south coast.
Ständige Begleiter waren die Rotkehlchen. Sie sangen aus jeder Ecke, jedem Busch, jedem Baum. Auch hier vermuten wir, dass es sich zumindest teilweise um Wintergäste handelt. (Die bei uns heimischen Rotkehlchen ziehen im Herbst grösstenteils in den Süden. Bei denjenigen, die im Winter hier sind, handelt es sich zumeist um Wintergäste aus dem Norden.)

Our constant companions were the European Robins. They sang from every corner, every bush, every tree. Here, too, we suspect that at least some of them are winter visitors. (Most of the Robins native to our region migrate south in the fall. Those that are here in winter are mainly winter visitors from the north.)
Unser erstes Quartier war das wunderschöne Castello San Marco in Calatabiano[1] an der Ostküste der Insel südlich von Taormina. Die Zwergohreulen haben wir jeden Abend gehört im Schlosspark, aber nie sehen können. Am Aetna, wo wir einen Morgen lang herumgekraxelt sind, war es zwar geologisch und vulkanologisch sehr interessant. Ausser einem Eichelhäher regte sich aber nicht viel. Insbesondere die Steinadler blieben aus. An der Flussmündung des nahen Alcantara-Flusses gab es dagegen allerhand Beobachtungen zu machen. Ein prächtiger Vollmond beschloss den Abend am Strand. Es handelt sich um den Supermond des Jahres 2025 (d.h. der Mond hat die erdnächste Position des Jahres).





Our first accommodation was the beautiful Castello San Marco in Calatabiano, on the east coast of the island south of Taormina. We heard the Scops Owls every evening on the castle grounds, but never saw them. We spent a morning climbing around Mount Etna, which was very interesting from a geological and volcanological point of view. However, apart from a Eurasian Jay, there wasn't much activity birdwise. In particular, the golden eagles were conspicuous by their absence. At the mouth of the nearby Alcantara River, on the other hand, there was plenty to see. A beautiful full moon concluded the evening at the beach. It was the Supermoon of 2025 (i.e. the moon is never closer to earth in 2025.)
Ganz im Südosten der Insel hat es zwei kleine Naturreservate. Um nicht noch einmal die ganze Strecke über Syrakus hinaus und zurück fahren zu müssen – der Verkehr rund um Catania ist schrecklich – weilten wir eine Nacht im schönen Städtchen Noto, was sich auch wegen der vielen sakralen, aber auch säkularen Barockbauten lohnte. Was es in den beiden Naturschutzgebieten zu sehen gab, zeigen die folgenden Bilder:






There are two small reserves in the far southeast of the island. To avoid having to drive all the way from the hotel via Syracuse and back again – the traffic around Catania is horrible – we spent a night in the beautiful town of Noto, which was also worth a visit because of its many sacred and secular Baroque buildings.
The pictures above show what there was to see in the two nature reserves.
Der zweite Teil der Reise führte uns von Noto nach Menfi, über das berühmte Schloss Donnafugata, das im Roman «Il Gattopardo» (oder zumindest in seiner Verfilmung) eine Rolle spielt und auch hervorragende Weine produziert. Menfi ist zwischen Agrigent und Selinunt gelegen, ein idealer Ausgangspunkt für die berühmten Ausgrabungen. Es ist schon sehr eindrücklich, in Agrigent vor dem einen Tempel zu stehen, der im 6. Jahrhundert v.Chr. errichtet wurde und nie neu aufgebaut werden musste. Da dürfen ein paar Bilder nicht fehlen.









The second part of the trip took us from Noto to Menfi via the famous Donnafugata Castle, which plays a role in the novel “Il Gattopardo” (or at least in its film adaptation) and also produces excellent wines. The town of Menfi is located between Agrigento and Selinunte, an ideal starting point for visiting the famous excavations. It is very impressive to stand in front of the Concordia Temple in Agrigento, which was built in the 6th century BC and has never had to be rebuilt. A few pictures are in order.
Es bleibt der Aufenthalt auf der Masseria del Carboj: Das aktive Bauerngut ist mit einem fantastischen Hotel kombiniert; beides wird von einem sympathischen jungen Paar geführt, das einem jeden Wunsch von den Augen abliest. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben hier[1]. Auch hier haben wir die Zwergohreulen fast jeden Abend gehört, aber trotz intensivem Suchen nicht gefunden. Stattdessen begleiteten uns unter anderem Blaumerlen, Distelfinken, Hauben- und Feldlerchen und zwei Mal auch Zwergadler durch den Tag. Am letzten Abend sassen wohl gegen 200 Feldsperlinge auf einem Bougainvillea-Busch und zwitscherten laut dem Sonnenuntergang entgegen. Dann flogen sie alle in eine Struktur von Nadelbäumen. Und in dem Moment, in dem die Sonne untergegangen war, hörte das Geschwätz auf, als ob man einen Schalter gekippt hätte - faszinierend!




Then there is the stay at the Masseria del Carboj. The active farm is combined with a fantastic hotel; both are run by a friendly young couple who anticipate your every wish. We felt very well looked after here. Here, too, we heard the Scops Owls almost every evening, but despite intensive searching, we couldn't find them. Instead, Blue Rock Thrushes, Goldfinches, Crested Larks, Skylarks, and twice even Booted Eagles accompanied us throughout the day. On the last evening, around 200 Tree Sparrows sat on a bougainvillea bush and chirped loudly as the sun set. Then they all flew into a structure of coniferous trees. And the moment the sun went down, the chatter stopped as if someone had flipped a switch: fascinating!




Comments